Tags
Austria, Backen, bake, beet root, beets, Cake, chocolate cake, Kuchen, rote rübe, schokolade, social media, soziale Medien, vegan, veganer
A LOT is being said about social media nowadays – I am not going to re-hash all the warnings, pitfalls and dangers here….but, there are some positives to be said as well…..
So viel wird heutzutage über die Gefahren der sozialen Medien gesagt – Ich werde nicht alle diese Warnungen wiederholen. Ich möchte mich heute auf etwas positives konzentrieren.
Other than the obvious, i.e. the fact that I have been able to get to know and stay in touch with my growing niece and nephews over the years and who live a continent away in Greece and Austria (they were all born long after I moved to the US) – there are a lot of other advantages. Yesterday was a perfect example:
Außer den offensichtlichen Vorteilen, Soziale Medien haben mir erlaubt mit meiner Nichte und meinen drei Neffen in Kontakt zu sein und sie kennen zu lernen (alle vier wurden lange nachdem ich in die USA gezogen bin geboren); sie wohnen weit weg in Griechenland und Österreich. Aber es gibt auch andere Vorteile – gestern war ein gutes Beispiel:
I belong to a group of Quilters (Bee Inspired); one of the members is Kate (Smiles from Kate) who lives in England. A few days ago, she published a recipe for a chocolate cake that I found intriguing. The cake is vegan (usually not my thing as I believe in butter)….but I am always intrigued by foods made with unusual ingredients. So yesterday, I decided to try it.
Ich bin bei einer online Patchworkgruppe dabei (Bee Inspired). Kate (from England) ist auch ein Mitglied und hat vor ein paar Tagen eine Rezept auf ihrem Blog veröffentlicht dass ich sehr interessant finde. Es geht um einen veganischen Kuchen (ich bin nicht vegan denn ich liebe Butter!) aber ich bin immer an neuen Rezepten interessiert, ganz besonders an denen die ausgefallene Zutaten haben. Gestern wollte ich dann das Rezept probieren.
All along the way, Kate answered the plethora of questions I had, mostly through Facebook Messenger – “what does baselining a tin mean”, “is cocoa powder in England sweetened or unsweetened”, “can I use canned beets instead of fresh”, “do you use glass or metal pans”….
Während der Vorbereitung, hat Kate alle meine Fragen (meistens durch Facebook Messenger) beantwortet. Fragen wie “was ist baselining a tin”, “ist Kakao in England gesüsst oder nicht gesüsst in England”, “kann ich Rüben aus der Dose verwenden oder sollen sie frisch sein”, “verwendest Du Backgefässe aus Glas oder aus Metal”…
And here is the cake:
Und hier ist der fertige Kuchen:
BHE has so far refused to eat what he calls the “beetroot cake” – his loss! The cake is absolutely amazing! It was not only really good yesterday, but it is FANTASTIC today (after it sat in the fridge overnight). It is moist, chocolatey-flavorful, not overwhelmingly sweet but just sweet enough.
BHE (der-Beste-Mann-der-Welt) hat sich bisher geweigert den “Roten Rüben Kuchen” zu probieren – er hat keine Ahnung was er vermisst! Der Kuchen war nicht nur gestern sehr gut, aber ist EXZELLENT heute! (nachdem er über Nacht im Kühlschrank saß). Er ist sehr lecker, nicht zu süss aber süss genug, gar nicht trocken, schmeckt wie Schokolade!
Just one small example how social media can (when used carefully) be a good thing – yesterday, it gave me chocolate cake!
Nur ein kleines Beispiel wie Social Media, wenn man sie verantwortlich verwendet gut sein kann – gestern habe mir die Sozialen Medien Schokoladenkuchen gebracht!