• About
  • BOM 2016
  • Quilt Fest 2017 – A Symphony of Quilts
  • Quilt Gallery
    • Dear Jane Quilt
  • U.S. States
  • Longarm Quilting Services (& photos)
  • Workshops and Lectures
  • Recipes
    • From my Sister’s Kitchen…

Patchwork & Pastry

~ My intercultural, interracial suburban life in small town U.S.A

Patchwork & Pastry

Tag Archives: steppdecke

The 365-Challenge and a crazy coincidence!

16 Saturday Apr 2016

Posted by frstborn in Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

365 Challenge, block, Blocks, Fabric, faserkünste, Fiber Arts, patchwork, Quilt, Quilt Block, Quilt Blocks, quiltmaker’s 100, stash Bee, steppdecke

A few days ago I wrote a post about you the block I made for my online block exchange group (Stash Bee)….I am also participating in the 365-Challenge.

Vor ein paar Tagen habe ich einen Blog Post geschrieben, wo ich Euch den Block gezeigt habe den ich für meine online Block Gruppe (Stash Bee) genäht habe.  Ich nehme auch am 365-Challenge teil.

As a reminder, here is the 15″ block I made for the Stash Bee:

Zur Erinnerung, hier ist der 15″-Block für die Stash Bee:

IMG_0451

 

The very next day, here is the 3″ block we were instructed to make for the 365-Challenge:

Am nächsten Tag, mussten wir diesen Block (3″) für den 365-Challenge machen:

FullSizeRender

So funny, huh?

Das ist doch lusting, oder?

On a more serious note (not!) – the other day, my copy of QuiltMaker’s 100 Blocks arrived – my block is in it, on page 19….I am soooooo excited!

Aber jetzt etwas anderes – vor ein paar Tagen ist mein Exemplar von QuiltMaker’s 100 Blocks mit der Post angekommen – mein Block ist drinnen, auf Seite 19!

IMG_0455

The magazine will be in stores on May 2nd, 2016; this is also the day that Quiltmaker’s Blog Hop starts (my day is May 6th) – make sure you come back and visit then!

Das Magazin wird am 2.Mai veröffentlicht; am selben Tag beginnt die Blog Tour (ich bin dann am 6.Mai dran) – kommt dann wieder vorbei!

 

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...

Stash Bee, April Block for Andrea

14 Thursday Apr 2016

Posted by frstborn in Uncategorized

≈ 2 Comments

Tags

block, Blocks, Fabric, faserkünste, Fiber Arts, hive 7, patchwork, QM, QM100, Quilt Blocks, quilting, quiltmaker’s 100, stash Bee, steppdecke, steppen

I am a member of an online Block Exchange, which focuses on only using fabrics from your stash.

Ich mache bei einer online Gruppe mit, wo wir jeden Monat einen Block nähen mit Stoffen die wir schon besitzen (kein Stoff wird neu gekauft).

I have no idea why this month’s block caused me so much trouble!  Even the fabric choice became a big issue, although Andrea’s only request was the fabric be blue or teal.

Ich habe keine Ahnung warum mir dieser Block solche Schwierigkeiten gemacht hat!  Sogar die Stoffwahl hat sehr lange gedauert, obwohl Andrea’s Wünsche sehr unkompliziert waren: der Stoff sollte nur blau oder blau-grün sein…

And here is my block:

Und hier ist mein Block:

IMG_0451

I am sending it off to Andrea today – but I am keeping the pattern because I like this one a lot…

Ich schicke den Block heute ab, aber ich behalte das Muster denn er gefällt mir doch ganz gut…

And here is a little teaser:  one of my blocks has been accepted into the Spring issue of Quiltmaker’s 100 Blocks, Volume 13.  It will be in stores on May 2nd!!

Und es gibt noch andere Neuigkeiten: ein von mir entworfener Block wurde von Quiltmaker’s 100 Blocks aufgenommen und wird in der Frühlingsausgabe erscheinen (ab 2. Mai erhältlich)!!

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...

365 Challenge – Week 5

05 Friday Feb 2016

Posted by frstborn in Uncategorized

≈ 1 Comment

Tags

365 challenge quilt, 365 Challenge quilt blocks, background fabric, block, Blocks, Fabric, faserkünste, Fiber Arts, patchwork, piecing, quilt along, Quilt Blocks, quilting, quilts, steppdecke, steppen

I can’t believe that we have just completed Week five!

Fast nicht zu glauben aber die fünfte Woche ist auch schon vorbei!

I showed my choices of fabrics/colors in this post where I also explained a bit how the whole thing works.  More details are on the website. There is also a blog post each week about the completed blocks (on Wednesday or Thursday) – yes, I am late this week!

Ich habe meine Stoffe/Farben hier vorgestellt und habe in demselben Post auch ein wenig über den Challenge erklärt. Mehr Details gibt es auf der Website. Ich schreibe jede Woche einen Blog Post über meinen Fortschritt (meistens Mittwoch oder Donnerstag). Und ja. heute is Freitag – ich bin ein bisschen spät dran!

29Jan-04Feb

There are eight blocks in this photo because Kathryn released the block for February 23rd early (by mistake) – a happy accident for those of us that had some extra time and could complete the block early.

In dem Photo sind acht Blöcken zu sehen, denn Kathryn hat den Block der für den 23en Februar gemeint war versehentlich am 3en Februar veröffentlicht – für manche von uns die ein wenig extra Zeit hatten diese Woche war das gut, denn wir konnten den Block jetzt schon nähen….

I played around a bit with the blocks – we were told that from January to March we would be working on making the blocks for the inner border but that the placement of those blocks was up to us. I want to create secondary patterns with my blocks – here is one example (the black fabric is the same in all three blocks; my photography ist just not that great):

Ich habe auch ein bisschen mit der Anordnung gespielt – uns wurde am Anfang mitgeteilt dass wir von Januar bis März an der inneren Umrandung arbeiten werden und dass die Anordnung nicht fix ist. Ich möchte mit meiner Anordnung sekundäre Muster verursachen; hier ist ein Beispiel (der schwarze Stoff ist derselbe, meine Fotographie ist nicht so toll):

365 Challenge copy.001

And, there is also a German Facebook page out there for this challenge.  Everyone that would rather communicate in German is invited to participate here.  I also try to post other helpful information in German (for example reminders for the weekly drawing etc.).

Und, es gibt auch eine deutschsprachige Facebook Seite für dieses Projekt.  Alle die das ganze lieber auf Deutsch machen sind eingeladen, hier auch mitzumachen…ich werde versuchen auch andere Information hier aufzuladen (z.B Gedächtnisstützen für die Verlosungen usw.)

IMG_0728

And don’t forget the free Globetrotting BOM. Each pattern is free for the month – in January we are going to the UK and Ireland! Check it out in my Craftsy shop.

Und nicht vergessen – mein kostenloser “Block of the Month” (BOM) hat im auch schon begonnen. Im Januar geht’s nach England und Irland! Das Muster is im Januar kostenlos in meinem Craftsy shop erhältlich.

neon

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...

Half Square Triangles (HST) – Four at a time

25 Monday Jan 2016

Posted by frstborn in Uncategorized

≈ 2 Comments

Tags

background fabric, block, Blocks, faserkünste, Fiber Arts, half square triangles, HST, patchwork, Quilt, steppdecke, steppen

There are several methods on how to make HST….one at a time, two at a time are very common and almost everyone knows the method.  Four at a time are not that common.  Here is a tutorial; full disclosure, I did not come up with the method myself, but I did “tweak” the formula a bit to get it to work for me:

Half Square Triangles – wörtlich übersetzt sind das halbquadratische Dreiecke; also ein Quadrat dass aus zwei rechtwinkeligen Dreiecken genäht wurde.  Es gibt mehrere Methoden die zu nähen: je eins, je zwei.  Ich habe eine Methode gefunden vier auf einmal zu nähen. Ich habe die Methode nicht erfunden (kann mich aber nicht erinnern wo ich das gesehen habe).  Ich habe die Umrechnung geändert, weil die angegebene Umrechnung für mich nicht funktioniert hat.

1.  Determine what size you wish for your (unfinished) HST to be; in my case I wanted them to be 1 1/2″.  Then, divide that number by 0.6; in my case the result was 2.5″ (1.5/.6=2.5).
Bestimme wie gross dein Quadrat werden muss (inkl. Nahtzugabe).  Meine sollten 1,5″ sein.  Dann dividiert man diese Zahl durch 0,6; in meinem Fall ergab das 2,5″ (denn 1,5 / 0,6 = 2,5). 

2.  Cut two squares (one from each fabric) measuring 2.5″ x 2.5″).
Jetzt schneide zwei Quadrate (eines von jedem Stoff) mit den
ausgerechneten Massen; hier 2,5″ x 2,5″

IMG_0897

3.  Place the squares on top of each other, right sides together.  Sew around the perimeter, leaving 1/4″ seam allowance on the outside.
Die Quadrate aufeinander legen (rechte Seiten zusammen). Alle vier Seiten der Peripherie zunähen.

IMG_0900

4.  Cut diagonally twice; iron open.
Jetzt zweimal diagonal schneiden; bügeln.


Half Square Triangles (four at a time) available (as a PDF) for download here.

Hier ist eine .pdf Datei zum Downloaden (zweisprachig Deutsch und English).

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...

365 Challenge – Week 3

21 Thursday Jan 2016

Posted by frstborn in Uncategorized

≈ 1 Comment

Tags

365Challenge - Deutschsprachig, block, Blocks, BOM, Fabric, faserkünste, Fiber Arts, Globetrotting BOM, patchwork, piecing, Quilt, quilt along, Quilt Block, Quilt Blocks, quilting, quilts, steppdecke, steppen

The third week of this Challenge is done I’m still in it!  The fact that I am participating in the German Facebook group is helping me stay on task!

Die dritte Woche ist für dieses Projekt jetzt vorbei und ich bin noch dabei!  Die deutschsprachige Facebook Gruppe ist dabei sehr behilflich (die Damen dort sind flott!)

There is of course a language barrier (all the instructions are in English), and so I have translated the Color explanation and the Yardage requirements ONLY into German.  Kathryn has put a massive amount of work (and resources, I am sure) into this project and I have no intention of infringing on her copyright.  The daily patterns are provided almost as pictograms so they are really easy to follow even if one does not speak/read english.

Für manche ist das ganze nicht leicht denn alles ist natürlich auf englisch (die Autorin ist in Australien).  Ich habe die die Farbtabelle und Masstabelle ins Deutsche übersetzt – nur diese zwei Tabellen.  Kathryn hat sehr viel Arbeit geleistet um dieses Projekt auf die Füsse zu stellen und ich habe nicht vor Ihr Urheberrecht zu verletzen.  Die täglichen Muster sind (fast) Piktogramme; man kann da leichter folgen auch wenn man nicht english spricht.

I showed my choices of fabrics/colors in this post where I also explained a bit how the whole thing works.  More details are on the website. There is also a blog post each week about the completed blocks (on Wednesday or Thursday)

Ich habe meine Stoffe/Farben hier vorgestellt und habe in demselben Post auch ein wenig über den Challenge erklärt. Mehr Details gibt es auf der Website. Ich schreibe jede Woche einen Blog Post über meinen Fortschritt (meistens Mittwoch oder Donnerstag).

15 - 21 January

 

And, there is also a German Facebook page out there for this challenge.  Everyone that would rather communicate in German is invited to participate here.  I also try to post other helpful information in German (for example reminders for the weekly drawing etc.)

Und, Es gibt auch eine deutschsprachige Facebook Seite für dieses Projekt.  Alle die das ganze lieber auf Deutsch machen sind eingeladen, hier auch mitzumachen…ich werde versuchen auch andere Information hier aufzuladen (z.B Gedächtnisstützen für die Verlosungen usw.)

IMG_0728

Und nicht vergessen – mein kostenloser BOM ist hier zu finden:

And don’t forget the free Globetrotting BOM. Each pattern is free for the month – in January we are going to the UK and Ireland! Check it out in my Craftsy shop.

Und nicht vergessen – mein kostenloser “Block of the Month” (BOM) hat im auch schon begonnen. Im Januar geht’s nach England und Irland! Das Muster is im Januar kostenlos in meinem Craftsy shop erhältlich.

neon

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...

The Local Library (no, don’t stop reading this post)

19 Tuesday Jan 2016

Posted by frstborn in Uncategorized

≈ 1 Comment

Tags

Ahnen, Bücher, Bücherei, Bibliothek, books, Clasees, faserkünste, Fiber Arts, history, Inspiration, library, nähen auf papier, Obdachlose, Paper Piecing, Quilt, Seminare, steppdecke, steppen, Workshops


Since the advance in personal technology, local libraries have seen a marked decline in attendance.  I will admit that I am one of those whose visits to my local library have declined, but I also have several reasons why I still continue going.  Here are some of the less obvious ones (some of them VERY quilt related):

Seit wir jetzt alle so viel Technologie haben, sehen unsere Büchereien weniger und weniger Besucher.  Ich muss zugeben, dass ich auch dazugehöre und viel weniger persönlich hingehe.  Ich habe auch viele Gründe warum ich doch noch hingehe – hier sind ein paar davon (und manche haben mit Patchwork-Steppen schon sehr viel zu tun):

*. Quite often, I come across books (quilt books) that look very enticing to me and that I am very interested in purchasing.  Almost always, I first check them out at my local library and give them a “test drive”.  Since most libraries are now inter-connected, even if my county’s library does not own the book, they can “borrow” it from another for free and make it available to me.

*.  Ich entdecke manchmal Bücher an denen ich prinzipiell Interesse haben würde. Bevor ich sie mir kaufe, leihe ich sie aus der Bücherei aus und schaue sie mir an. Auch wenn meine Bücherei das Buch nicht hat, holt sich die Bücherei das Buch von einer anderen (kostenlos für mich)um es dann an mich weiterzuleiten.

*. Workshops:  Even though this are not quilting workshops per se, I am a Longarmer.  There is of course, a business component to quilting quilts for others, and/or making custom quilts.  The library provides workshops (free of charge) that encompass almost all aspects of small business: from formation of a small business, to tax return preparation, to marketing, to writing proposals, and many many more.  In my library, those are usually about 2-3 hours long – time well spent.

*.  Seminare:  Ich steppe für andere (d.h. sie bringen mir ihre Quilts und ich steppe sie dann auf meiner grossen Maschine).  Das ist ein Handwerk, und die Bücherei hat kostenlose Seminare an denen ich teilnehme: wie man einen so kleinen Betrieb korrekt startet, Steuererklärung, Marketing, wie man Angebote schreibt, Kundendienst usw. Die sind ca. 2ß3 Stunden lang und wirklich jede Minute ist gut angelegt.

*. The History Room:  I have been, for several years now, been trying to find information on BHE’s biological father.  Not an easy task, since recording black history was not exactly a priority in the US until recently…..the history room at our library has been an invaluable resource, and its staff has often pointed me in a direction that I would otherwise not have thought to go….

*.  Geschichte:  Ich such schon seit einigen Jahren den Vater von meinem Mann.  Das ist nicht leicht, denn mein die Ahnenreihe der schwarzen Bevölkerung wurde in den Staaten nicht aufgezeichnet – das hat sich erst in den letzten Jahren geändert )und sehr langsam).  Das “History Room” in unserer Bücherei ist unschätzbar und die Leute die dort arbeiten weisen mich immer wieder in eine Richtung an die ich vorher nicht gedacht habe. 

*. The Homeless:  Since the homeless shelter downtown requires all residents to clear out during the day, during the winter the only place they can go to stay out of the cold is the nearby library.  While many may see the influx of this part of the population as an unwelcome sight, I think it is a good thing for several reasons:  reading has never hurt anyone, and if even one person gets a bit more educated or learns one more thing that’s great.  For those of us who encounter them, it serves as a reminder of how fortunate we are not to be in their position and that we owe to contribute to others in some sort of way. I know this may appear as a simplistic way of viewing the homeless but this is not a post about the complexity of homelessness and so I will leave it at that..

*.  Die Obdachlosen: Das Obdachlosenheim schliesst seine Türen jeden morgen und alle Menschen die drin wohnen müssen es verlassen.  In der Kälte des Winters, der einige Platy wo sie warm bleiben können ist die Bücherei.  Manche sehen den Zustrom von diesen menschen in die Bücherei als unerwünscht, aber ich denke es hat seine Vorteile:  das Lesen hat niemandem geschadet und wenn ach ein Mensch was lernt ist das doch gut.  Für die von uns die sie dort sehen, ist es eine Mahnung dass wir sehr viel Glück haben nicht in derselben Lage zu sein und dass wir der Menschheit etwas schulden.  Ich weiss, dass dieses eine sehr stark vereinfachte Weise des Betrachtens des Obdachlosen erscheint, aber dieser Beitrag ist nicht über die Komplexität der Heimatlosigkeit …..

*. Inspiration:  part of what I do, is design paper piecing patterns.  I often go to the library and browse through architectural books since I get a lot of inspiration from them.  I know, I know I could google anything I want to see….but sometimes, I don’t know what I want to see!  I’ll just grab a random book, and usually end up with something that is completely out of my wheelhouse.

*.  Inspiration:  Ich entwerfe Nähen-auf-Papier Muster.  Häufig gehe zur Bibliothek und grase durch Architekturbücher, da ich viel Inspiration von ihnen erhalte.
  Ich weiß, dass ich alles googeln könnte, das ich sehen möchte….
aber manchmal, weiss ich nicht, was ich sehen möchte!  Ich greife wahllos nach einem Buch und finde meistens etwas, das für mich komplett untypisch ist.

This post is a lot longer than I intended, and it just covered a few of the reasons I go/use my local library…

Dieser Beitrag ist viel länger als ich erwartet habe, und ich habe nur ein paar Gründe erwähnt warum ich die Bücherei besuche ….

Link to my Library here

And, don’t forget the BOM – grab a button from the left and follow the blog – we’ll go globetrotting each month.

Und nicht vergessen: wir haben einen BOM.  Holt Euch die Blog Taste, folgt das Blog und wir gehen dann zusammen jedes Monat auf die Reise.

neon

 

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...

365 Challenge – Week 2

13 Wednesday Jan 2016

Posted by frstborn in Uncategorized

≈ Leave a comment

Tags

background fabric, block, Blocks, dear jane quilt blocks, faserkünste, Fiber Arts, Paper Piecing, patchwork, piecing, Quilt, quilt along, Quilt Block, Quilt Blocks, quilting, steppdecke, steppen, Traditional Piecing

The second week of this Challenge is done and so far, so good – I’m keeping up.  The fact that I am participating in the German Facebook group is helping me stay on task!

Die zweite Woche ist für dieses Projekt jetzt vorbei und ich bin immer noch dabei.  Die deutschsprachige Facebook Gruppe ist dabei sehr behilflich (die Damen dort sind flott!)

I showed my choices of fabrics/colors in this post where I also explained a bit how the whole thing works.  More details are on the website. There is also a blog post each week about the completed blocks (on Wednesday or Thursday)

Ich habe meine Stoffe/Farben hier vorgestellt und habe in demselben Post auch ein wenig über den Challenge erklärt. Mehr Details gibt es auf der Website. Ich schreibe jede Woche einen Blog Post über meinen Fortschritt (meistens Mittwoch oder Donnerstag).

8-14 January 2016

 

And here is the diagram for the blocks to date (there are two not on the diagram; the author told us she added them into the layout after she had published the diagram)

Hier ist das heutige Diagramm (zwei Blöcke sind da nicht drauf, die Autorin hat sie in das Layout hinzugefügt nachdem sie das Diagramm veröffentlicht hatte):

365 Challenge.001

 

The previously made blocks are the green squares, where the pink circle is today’s block.

Die Blöcke die schon veröffentlicht wurden (und hoffentlich auch schon genäht wurden) sind grün umrandet; der Block mit dem rosa Kreis ist der heutige Block.

And for those of you that are interested, I am also hosting a Paper Piecing Block of the Month.  It has a globetrotting theme, where we will be making the silhouette of a country each month.  The pattern is free for the month – in January we are going to the UK and Ireland! Check it out in my Craftsy shop.

Und für die die daran Interesse haben, ich mache heuer auch einen “Block of the Month” (BOM).  Das Thema is Globetrotter; wir werden jedes Monat in ein anderes Land fahren und deren Landkarte nähen.  Im Januar geht’s nach England und Irland! Das Muster is im Januar kostenlos in meinem Craftsy shop erhältlich.

 

 

P.S.  There is also a German Facebook page out there for this challenge.  Everyone that would rather communicate in German is invited to participate here.  I also try to post other helpful information in German (for example reminders for the weekly drawing etc.)

P.S. Es gibt auch eine deutschsprachige Facebook Seite für dieses Projekt.  Alle die das ganze lieber auf Deutsch machen sind eingeladen, hier auch mitzumachen…ich werde versuchen auch andere Information hier aufzuladen (z.B Gedächtnisstützen für die Verlosungen usw.)

IMG_0728

 

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...

Block of the Month 2016 !!

12 Tuesday Jan 2016

Posted by frstborn in Uncategorized

≈ 10 Comments

Tags

background fabric, block, Blocks, dear jane quilt blocks, England, faserkünste, Fiber Arts, nähen auf papier, Paper Piecing, patchwork, patchwork and pastry, Quilt, quilt along, quilt art designs, Quilt Block, steppdecke, steppen, united Kingdom

Yes, I have jumped in!  Why not a Block of the Month?

Also, jetzt mach ich’s halt auch! Einen “Block-of-the-Month” (BOM).

Janeen from Quilt Art Design and I have decided to collaborate on a global themed Block of the Month this year.  And this is how it will work:

Janeen (Quilt Art Design) und ich haben beschlossen heuer zusammen eine Weltreise zu unternehmen.  Und so wird’s funktionieren:

At the beginning of the month, she will publish a landmark from somewhere around the world – this month it is the Tower Bridge in London.  The following week, I will publish the corresponding map (today it is the United Kingdom; I threw in Ireland too…).

Am Anfang jedes Monats, wird sie das Muster für ein Landmark veröffentlichen – im Januar ist es die Tower Bridge in London. In der folgenden Woche werde ich dann die dazugehörende Landkarte veröffentlichen (heute is es England und Irland).

The patterns on both sites are on the intermediate level, but not hard if you take it slow and be methodical… You can either make them all and end up with a really large quilt (or maybe make two quilts), or you pick and choose which ones to make – the possibilities are endless!

Die Muster sind mittelschwer, aber nicht kompliziert, solange man das ganze langsam und methodisch macht.  Ihr könnt alle Blöcke nähen und eine ganze grosse Quilt haben (oder vielleicht zwei Quilts), oder auch nur manche von den Blöcken wählen – es  gibt endlose Möglichkeiten! Die Anleitungen in meinen Mustern sind zweisprachig (English in schwarz, Deutsch in Blau).

So here is your first stop on this globetrotting adventure:

Und hier ist das erste Muster:

Europe (United Kingdom & Ireland) 14 in.005

And here are some versions in different colors/fabrics – the block itself is 15 1/2″ (15″ finished).  I added the two borders so you can get an idea what it would look like as a wallhanging.

Ich präsentiere unten auch einige Variationen in anderen Farbe – der Block ist 15 1/2″ (inklusive Nahtzugabe).  Ich habe die Umrandungen dazugegeben damit ihr seht wie der Block als Wandbehang aussehen würde.

Union Jack Colors
or maybe stripes?

The pattern is in my Craftsy shop – free until the next one gets published.  Also feel free to grab a button and place it on your blog and help spread the word.

Das Muster ist in meinen Craftsy shop kostenlos nur im Januar erhältlich. Und links oben gibt es auch einen “Blog Button” für euren eigenen Blog und macht ein bisschen Werbung für mich….

So now, time to get bitten by Wanderlust at Quilt Art Designs and go globetrotting with Patchwork and Pastry!

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...

Perfect Four Patches (Exakte Fourpatches)

09 Saturday Jan 2016

Posted by frstborn in Uncategorized

≈ 1 Comment

Tags

block, Blocks, Fabric, faserkünste, Fiber Arts, Four patch, piecing, Quilt, Quilt Block, Quilt Blocks, steppdecke, steppen, Traditional Piecing, tutorial

My biggest frustration when sewing four patches is that I want my points to be accurate and match up:

Ich bin oft mit “four patches” frustriert, denn die Ecken passen nicht immer zusammen.

Here is a method that always produces accurate, crisp points and corners.

Dies ist eine Methode die immer genaue, exakte Ecken und Winkel produziert.

For this example I am using 2.5” squares (which will produce a 4” four patch).

Für dieses Beispiel verwende ich vier 2.5” Quadrate (ich habe dann einen 4” Fourpatch)

4 Patch.001

STEP 1: Place the squares next to the sewing machine, like this:

SCHRITT 1: Die Quadrate so neben die Maschine legen:

 

4 Patch.002

STEP 2: Take square #1 & square #2 and sew them together (right sides together), but do NOT remove them from the machine and do NOT cut your thread.

SCHRITT 2:  Quadrat #1 und Quadrat #2 auf rechts aufeinander legen und zusammennähen, aber nicht von der Maschine entfernen und den Faden nicht schneiden.

4 Patch.003

STEP 3:  Take square #3 and square #4 (right sides together) and place them on your machine as if chain piecing them behind square #1 & #2 and sew them together, but do not leave any thread between the squares.

SCHRITT 3:  Quadrat #3 und Quadrat #4 auf rechts aufeinander legen, und zusammennähen, aber keinen Faden zwischen den beiden Einheiten hängen lassen.

4 Patch.004

Unfold –

Auffalten –

4 Patch.005

STEP4:  Rotate 90 degrees, place right sides together and sew together the open seam.

SCHRITT 4:  90 Grad drehen, auf rechts aufeinander legen und die offene Naht zusammennähen.

4 Patch.006

Now when you open the square, you should have a Four Patch with perfectly matched up points.

Wenn man jetzt diesen Block auffaltet, hat man ein *perfektes* Four Patch mit exakten Ecken und Winkeln.

Below is a downloadable .pdf of this tutorial.

Hierunter ist eine .pdf Datei zum Downloaden.

Four Patch (bilingual)

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...

365 Challenge Quilt Blocks – Week 1

07 Thursday Jan 2016

Posted by frstborn in Quilting, Uncategorized

≈ 4 Comments

Tags

365 challenge quilt, 365 Challenge quilt blocks, background fabric, block, Blocks, dear jane quilt blocks, Fabric, faserkünste, Fiber Arts, patchwork, piecing, Quilt, quilt along, Quilt Block, steppdecke, steppen, Traditional Piecing

The first week of this Challenge is done and so far, so good.  I have been able to keep up as Kathryn has made it easy for us and is giving us the easiest blocks first.

Die erste Woche ist für dieses Projekt jetzt vorbei.  Ich habe mit dem Tempo Schritt halten können, weil Kathryn uns die leichtesten Blöcke ganz am Anfang gegeben hat.

I showed my choices of fabrics/colors in this post where I also explained a bit how the whole thing works.  More details are on the website.

Ich habe meine Stoffe/Farben hier vorgestellt und habe in demselben Post auch ein wenig über den Challenge erklärt. Andere Details gibt es auf der Website.

January 1 - 7, 2016

January 1 – 7, 2016

I also took one of the sample/inspiration pictures and turned it into a sort of layout diagram.  Kathy has made clear that the layout is only a suggestion and that some blocks may change along the way, but I like doing this – it gives me a sense of progress.

Ich verwende auch eines der Muster photos als Vorlage für mein Arrangement der Blöcke.  Katz hat es klar gestellt dass das Layout nur ein Beispiel ist und dass sie vielleicht manche der Blöcke ausgewechseln wird – aber mir macht das Spass und ich habe dann auch so das Gefühl etwas geleistet zu haben. 

Each day, I mark the block made on the diagram; so today’s diagram looks like this:

Ich markiere den Block jeden Tag auf dem Diagramm; dies ist das heutige:

365 Challenge.001 (1)

The previously made blocks are the green squares, where the pink circle is today’s block.

Die Blöcke die schon veröffentlicht wurden (und hoffentlich auch schon genäht wurden) sind grün umrandet; der Block mit dem rosa Kreis ist der heutige Block.

For those of you wondering how I have seven blocks when today is only the 6th – Kathy is in Australia, which means the time difference works in my favor and I receive the blocks one full day ahead!

Für die die sich wundern, wie ich sieben Blöcke habe, wenn es ja heute erst der sechste Januar ist: Kathy ist in Australien und mit der Zeitdifferenz bekomme ich die Blöcke immer am vorigen Tag!

P.S.  There is also a German Facebook page out there for this challenge.  Everyone that would rather communicate in German is invited to participate here.  I also try to post other helpful information in German (for example reminders for the weekly drawing etc.)

P.S. Es gibt auch eine deutschsprachige Facebook Seite für dieses Projekt.  Alle die das ganze lieber auf Deutsch machen sind eingeladen, hier auch mitzumachen…ich werde versuchen auch andere Information hier aufzuladen (z.B Gedächtnisstützen für die Verlosungen usw.)

Share this:

  • Pinterest
  • FB 365 Challenge - German
  • More
  • Email
  • Print
  • Reddit
  • Tumblr
  • Pocket
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Like this:

Like Loading...
← Older posts
Newer posts →

Social Media

  • View irene.grimes.9’s profile on Facebook
  • View @frstborn’s profile on Twitter
  • View patchworkandpastry’s profile on Instagram

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Follow Patchwork & Pastry on WordPress.com

Facebook

Trip Planner

Map Quilt Shops & Other Resources Near Me - Trip Planner™

Archives

Blogroll

  • Get Polling
  • Get Support
  • Learn WordPress.com
  • Quiet Play – Paper Piecing Quilt Along

Quilting

  • Dear Jane Website – The Ultimate Quilt Challenge

Molli Sparkles Button

No Instagram images were found.

Spring 2016 – my block is in here!

Blog Stats

  • 130,318 hits

Create a free website or blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Patchwork & Pastry
    • Join 284 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Patchwork & Pastry
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...
 

    %d bloggers like this: